- die Tontechnik
- - {audio engineering}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Bräuteschule 1958 — Seriendaten Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch … Deutsch Wikipedia
Tontechnik — oder auch Elektroakustik ist der Oberbegriff für technische Geräte, die der Umwandlung, Bearbeitung, Aufzeichnung (Speicherung) und Wiedergabe von akustischen Ereignissen (Schall) dienen. Tontechniker in einem Tonstudio Inha … Deutsch Wikipedia
Die kranken Schwestern — (kurz: dks) auch bekannt als „Mitsnakker“ ist eine Die Ärzte (Deutschrock) Coverband die seit 2005 auf der Bühne steht. Der Name „Mitsnakker“ steht dabei für die eigenen Songs welche die Band seit 2004 veröffentlicht. Die Musiker Micha Maat… … Deutsch Wikipedia
Die Meute der Morrigan — Hörspieldaten Deutscher Titel: Die Meute der Morrigan Originaltitel: Hounds Of The Morrigan Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr … Deutsch Wikipedia
Tontechnik — Ton|tech|nik 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 Gesamtheit der Verfahren u. Anlagen, die der Tonaufnahme u. Tonwiedergabe dienen II 〈zählb.〉 bestimmtes Verfahren der Tonaufnahme u. Tonwiedergabe … Universal-Lexikon
Entzerrung (Tontechnik) — Entzerrung in der Tontechnik, auch Filtern oder Equalizing (EQ) genannt, bedeutet ein Absenken oder Anheben von Frequenzbereichen. Es gibt zwei grundsätzlich verschiedene Anwendungen für Entzerrung. Die eine ist die künstlerische Anwendung zur… … Deutsch Wikipedia
Monitoring (Tontechnik) — Monitoring (englisch to monitor, überwachen, von lat. monere, ermahnen, warnen) bedeutet in der Tontechnik die Beschallung von Künstlern oder Tontechnikern. Bei Veranstaltungen mit Live Musik gibt es meistens Monitorlautsprecher oder In Ear… … Deutsch Wikipedia
Verzerrung (Tontechnik) — In der Akustik unterscheidet man lineare Verzerrung und nichtlineare Verzerrung. Lineare Verzerrungen fügen dem Signal keine neuen Frequenzen hinzu, sie verändern Frequenzen zueinander. Lediglich die Amplitude ändert sich z. B. durch Verstärkung… … Deutsch Wikipedia
Äquivalenz (Tontechnik) — Äquivalenz bedeutet in der Tontechnik die Gleichwertigkeit von gleichsinnig wirkenden Δ t Laufzeitdifferenz und Δ L Pegeldifferenz bei den Lautsprechersignalen zur Erzeugung von Phantomschallquellen beim Richtungshören im Stereodreieck, wie es… … Deutsch Wikipedia
Chorus (Tontechnik) — Der Chorus ist in der Tontechnik ein Effekt, der einen Ton so ausprägt, als würde gleichzeitig ein zweiter ähnlicher Ton mitklingen und sich dabei im Raum bewegen. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Technische Umsetzung 2.1 Verzögerung 2.2 … Deutsch Wikipedia
Trading (Tontechnik) — Unter Trading versteht man in der Tontechnik das gegeneinander Aufwiegen unterschiedlicher Wahrnehmungseffekte beim Hören, was praktisch durch Anwendung des Haas Effekts bei der Beschallung über eine Beschallungsanlage angewendet wird, um den… … Deutsch Wikipedia